*Ausgebucht* Verena Lohner

Le Souffle!

— Dieser Workshop ist bereits ausgebucht — 

Manche Worte beschreiben lautmalerisch die Bedeutung eines Vorganges oder Wesens. Vor allem inspiriert vom französischen Wort Souffle – Atem, Hauch, Odem, Puste – nutzen wir dieses Schöpfungskonzept, diesen Akt der Transformation von Aggregatzuständen, um Empfindungen und Impulsen lebendigen Ausdruck zu verleihen.

Technisch, physisch und metaphysisch begegnen wir dem Atem und der Atmung, die uns ermöglichen, ehrlich und in Kontakt mit uns und unserer Umgebung zu sein.

Handverlesenes Clown- und Theaterhandwerk sowie Kinetik- und Embodiment-Techniken aus zauberhaften Kulturen und 28 Jahrhunderten ermöglichen uns, jenseits von Kontrollwunsch, Selbstkritik und Erfüllungsdruck wahrhaftig inspiriertes Theater im Sinne unserer künstlerischen Vorstellung zu spielen und improvisieren.

 

Stufe: Für alle Stufen

Im Fokus: Inspiration & Spiel

 

Über die Trainerin  

Verena war beim ersten Firlefanz-Festival dabei und kehrt zu unserem fünfjährigen Jubiläum zurück!

Sie ist fasziniert und überzeugt von Parallelwelten und Mikrokosmen – egal, ob diese sichtbar oder verborgen sind. Diese Faszination zeichnet sich auch in ihrem Werdegang ab: Studium und Arbeit im Theater und Forschungslabor, im Museum und im Boxring, in Dax-Unternehmen und im Brennpunktviertel, in Handwerkstätten und auf Gletschern, in Städten und in der Wildnis rund um die Welt.

Sie vereint leidenschaftlich ihre Mittel als Schauspielerin, Clown und Coach und entwickelt damit Stücke, Formate und Methoden, denen sie zugrunde legt, dass wir hinterfragen, anstatt immer hörig zu sein. Im finnischen Praxisbuch „The Art of Making Mistakes” schreibt sie über die gestalterische Macht des Fehlermachens.

In Hamburg ist sie Elbläuferin und leitendes Mitglied am Theater Steife Brise.

Verena bei der Steifen Brise


Weiterstöbern:

Direkt anmelden

Zurück zur Workshopübersicht